Ministerin Neubaur diskutiert mit Vollversammlung
Die Ministerin war zu Besuch in der IHK und diskutierte mit den Unternehmern über wirtschaftspolitische Themen.
Bundesweite Ausbildungskampagne #könnenlernen gestartet
Junge Menschen für die duale Ausbildung begeistern:
Vitale Innenstädte
Wie attraktiv sind die Innenstädte in der Region? An der Umfrage haben Arnsberg-Neheim, Meschede, Brilon, Soest, Bad Sassendorf und Lippstadt teilgenommen.
Herzlichen Glückwunsch! Hannah Franke hat ihre Prüfung zur Kauffrau für Büromanagement mit "sehr gut" bestanden.
Der Wunsch nach validen Informationen und Planbarkeit ist berechtigterweise groß. Die IHK-Organisation ist auf allen Ebenen dabei, tragfähige Lösungen zu entwickeln und zu unterstützen.
Mit Veranstaltungen, einem Netzwerk, Beratungsangeboten und einer Weiterbildung für Auszubildende unterstützt die IHK Arnsberg die regionale Wirtschaft auf ihrem Weg zur Klimaneutralität. Der nachhaltige Wirtschaftsstandort Südwestfalen wird so noch stärker.
NRW.BANK und Land NRW bieten betroffenen Unternehmen zinsgünstige und mit einem Tilgungsnachlass versehene Förderdarlehen an.
Erste bundesweite Ausbildungskampagne der Industrie- und Handelskammern
Südwestfalen profiliert sich als viertstärkste Industrieregion Deutschlands mit mehr als 180 Weltmarktführern und kombiniert Lebensqualität mit besten beruflichen Perspektiven.
Damit aus ernsten Schwierigkeiten keine Unternehmenskrise wird, ist oft Unterstützung erforderlich. Helfen können neben einer frühzeitigen Notfallplanung der IHK-Mentoren-Service, die "Go.On!"-Netzwerkpartner und die Krisenhotline für Mitglieder in finanziellen Schwierigkeiten.
Ausbildungsbetriebe engagieren sich durch Qualifizierung für die nachhaltige Sicherung des Fachkräftenachwuchses. Als Zeichen der Anerkennung bedankt sich die IHK bei den Unternehmen mit einer Urkunde und einem Logo.