Webinar „Selbstständig und Schulden – was nun?
Für Unternehmen, die in der Krise stecken, bieten wir regelmäßig einen kostenlosen Vortrag zum Insolvenzverfahren an. Die Webinare finden in Zusammenarbeit mit der Schuldnerhilfe Köln gGmbH statt.
Die IHKs Bonn/Rhein-Sieg, Aachen, Siegen, Mittlerer Niederrhein, Arnsberg-Hellweg-Sauerland, Düsseldorf und Köln beteiligen sich an diesem Angebot. Die Webinare richten sich an Mitgliedsunternehmen der gesamten IHKs oder ehemalige MitgliedsunternehmenDer Vortrag findet jeweils online statt. Nach erfolgter Anmeldung über die unten verlinkten Termine erhalten Sie einen Einladungslink per Mail. Über den Einladungslink können Sie anonym an der Veranstaltung teilnehmen.
Anmeldung und Termine
Inhalte des Vortrags „Selbstständig und Schulden – was nun?"
Voraussetzungen des Insolvenzverfahrens
Abgrenzung Regel- und Verbraucherinsolvenzverfahren
Eigenantrag und Gläubigerantrag
Der außergerichtliche Einigungsversuch
Schuldenbereinigungsplan
Insolvenzverfahren
Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung
Stundung der Verfahrenskosten
Werden Unternehmenskrisen nicht rechtzeitig erkannt, stehen gewerbliche Schuldner schnell vor einem Berg von Verbindlichkeiten, der in einem normalen Arbeitsleben kaum noch abzutragen ist. Die Hausbank kündigt die Kredite, Lieferanten, Sozialversicherungsträger und das Finanzamt machen ihre Forderungen geltend.