Energie-/Klimaschutz-Managementsysteme.
Ein Überblick.
Klimaschutzmanagement bedeutet Energie und Ressourcen zu sparen mit System.
Die Königsdisziplinen sind dabei die Managementsysteme. Aber auch andere Methoden können sehr hilfreich sein.
Im Kern geht es darum, seine Verbräuche bei Energie und Ressourcen möglichst exakt kennen zu lernen. Das ist dann die Basis,
Einspar- und Substitutionspotentiale im eigenen Unternehmen zu erkennen und umzusetzen.
Wir möchten Ihnen mit dieser Veranstaltung einen ersten Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten aufzeigen.
Mittwoch, 21. April 2021
IHK Arnsberg, Hellweg-Sauerland
Königstraße 18
59821 Arnsberg
Raum: 12.0.11
10.00 Uhr: Begrüßung
10.15 Uhr: Netzwerke als Instrument für Energie und Klimaschutz
Dipl.-Ing. Sandra Töller, EnergieAgentur.NRW, Energieanwendung, Klimaschutz in Industrie und Gewerbe, Landesnetzwerk
11.00 Uhr: Diskussion, Pause
11.30 Uhr: Ressourceneffizienz mit ecodesign
Jessika Kunsleben M. A., Effizienzagentur NRW
12.15 Uhr: Diskussion, Mittagsimbiss
13.15 Uhr: EMAS, EU-Ökoaudit – Angebote der IHK Organisation
Katja Willeke, Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz, DIHK Berlin
14.00 Uhr: Diskussion, Pause
14.30 Uhr: Energiemanagementsystem gemäß DIN EN ISO 50001 Gianna Lara Bergmann, ADUG- Arbeits-, Daten-, Umwelt-, Gesundheitsschutz GmbH
15.15 Uhr: Abschlussdiskussion; Gespräche
Ende: ca. 16.00 Uhr
Download Einladungsflyer
Anmeldung "Energie-/Klimaschutz Management-Systeme"