Impressionen vom IHK-Jahresempfang
Beim traditionellen Jahresempfang der IHK Arnsberg war in diesem Jahr SPD-Vorsitzender Lars Klingbeil zu Gast. Hier geht es zu den Impressionen.
Andreas Knappstein ist neuer Präsident der IHK Arnsberg
Die Vollversammlung der IHK Arnsberg hat Andreas Knappstein (li.) zum neuen IHK-Präsidenten gewählt. Damit folgt der Unternehmer aus Schmallenberg Andreas Rother (re.) im Amt nach.
Das Beste im Web: Gewinner beim Südwestfalenaward 2023 gekürt
Aus 130 Bewerbungen hat die achtköpfige Jury die Preisträger in den verschiedenen Kategorien ermittelt.
Netz der Landesstraßen in Hellweg-Sauerland besonders reparaturbedürftig
Landesstraßen L 685 Arnsberg-Sundern, L 839 Wenholthausen-Grevenstein und L 670 Dinker-Soest sind schlechtesten der Region
Südwestfälische Wirtschaft schlägt Alarm
Konjunkturumfrage: Vielzahl an Problemen zwingt Unternehmen immer mehr in die Knie
Beste Auszubildende und Weiterbildungsabsolventen geehrt
IHK-Vizepräsidenten überreichen Ehrenurkunden bei Festakten in Herdringen und Störmede.
2023 aktualisieren die drei südwestfälischen Industrie- und Handelskammern ihr Verzeichnis der Weltmarktführer.
Der Wunsch nach validen Informationen und Planbarkeit ist berechtigterweise groß. Die IHK-Organisation ist auf allen Ebenen dabei, tragfähige Lösungen zu entwickeln und zu unterstützen.
Mit Veranstaltungen, einem Netzwerk, Beratungsangeboten und einer Weiterbildung für Auszubildende unterstützt die IHK Arnsberg die regionale Wirtschaft auf ihrem Weg zur Klimaneutralität. Der nachhaltige Wirtschaftsstandort Südwestfalen wird so noch stärker.
Erste bundesweite Ausbildungskampagne der Industrie- und Handelskammern
Damit aus ernsten Schwierigkeiten keine Unternehmenskrise wird, ist oft Unterstützung erforderlich. Helfen kann neben einer frühzeitigen Notfallplanung der IHK-Mentoren-Service.
Aufgrund der nationalen Arbeitsschutzstrategie überprüfen die Arbeitsschutz-Dezernate der Bezirksregierungen in NRW seit November 2022 systematisch kleine und mittlere Unternehmen.
Ausbildungsbetriebe engagieren sich durch Qualifizierung für die nachhaltige Sicherung des Fachkräftenachwuchses. Als Zeichen der Anerkennung bedankt sich die IHK bei den Unternehmen mit einer Urkunde und einem Logo.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Alle akzeptieren Speichern Nur notwendige Cookies akzeptieren