Archiv Pressemitteilungen

28.06.24: IHK: Vorsicht vor Phishing-Mails In den vergangenen Wochen sind immer wieder E-Mails an Unternehmen verschickt worden mit der IHK-Organisation als Absender.
21.06.24: Keine Kürzungen im Autobahn-Etat: IHKs in Südwestfalen richten Appell an Bundesverkehrsminister Brandbrief an Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing
18.06.24: Beschäftigung im südwestfälischen Dienstleistungsgewerbe legt deutlich zu IHKs Arnsberg, Hagen und Siegen veröffentlichen „Südwestfalen in Zahlen“.
12.06.24: Wasserstoff-Summit 2024 am 2. Juli Welche Perspektive bietet Wasserstoff für die Wirtschaft wirklich?
05.06.24: IHK-Webinar über die Förderung der Digitalisierung im Einzelhandel Die IHKs in Südwestfalen laden Einzelhändler zu einem Webinar am 17. Juni von 10 bis 10:45 Uhr ein.
29.05.24: Wasserstoff-Versorgung: Weiße Flecken in NRWs stärkster Industrieregion vermeiden Studie zeigt, dass die bisherigen Planungen zur H2-Leitungsinfrastruktur wichtige heimische Teile unversorgt lassen.
28.05.24: Gastgewerbe leidet unter Rücknahme der Mehrwertsteuersenkung Laut einer gemeinsamen Befragung der IHKs Arnsberg, Hagen und Siegen belasten Konsumzurückhaltung und Kostendruck die Geschäfte.
16.05.24: KI-Scouts (IHK) treffen Bundeskanzler Scholz in Berlin Auszubildende von Egger und Veltins stellen Weiterbildung vor
13.05.24: Südwestfalenaward 2024: Bewerbungsstart ab dem 15. Mai Die IHKs in Arnsberg, Hagen und Siegen suchen wieder „Das Beste im Web“.
06.05.24: Webinar: Das neue CO2-Grenzausgleichssystem der EU Das Webinar startet am 16. Mai um 10 Uhr und gehört zur Veranstaltungsreihe "Guten Morgen Südwestfalen" der südwestfälischen IHKs.
25.04.24: Trübe Stimmung bleibt Die IHK Arnsberg stellte nun die Ergebnisse der Frühjahrs-Konjunkturumfrage vor, an der 406 Unternehmen teilnahmen.
24.04.24: Digitale Informationsveranstaltung zum Regionalen Wirtschaftsförderungsprogramm Veranstaltung findet am 29.04.2024 um 16 Uhr statt.
12.04.24: Webinar: Inklusion am Arbeitsmarkt: Vorstellung der Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber Das Webinar aus der Reihe "Guten Morgen Südwestfalen" findet am 24. April um 10 Uhr statt.
18.03.24: Weltmarktführer "Made in Südwestfalen" ausgezeichnet Innovationen, Investitionsbereitschaft und Internationalisierung als Schlüssel zum Erfolg
11.03.24: Webinar: „Wirtschaftsmediation: Konflikte im Unternehmen effektiv und effizient lösen“ Das Webinar ist Teil der Reihe „Guten Morgen Südwestfalen“ der drei südwestfälischen IHKs und findet am 20. März um 10 Uhr statt.
26.02.24: Südwestfälische Industrie investiert vermehrt im Ausland Südwestfälische IHKs warnen vor Deindustrialisierung.
19.02.24: Nachhaltigkeit bei der Kreditvergabe: Auswirkungen von Sustainable Finance auf den Mittelstand Das Webinar am 28. Februar 2024 ist Teil der Reihe "Guten Morgen Südwestfalen" der drei südwestfälischen IHKs.
16.02.24: Digitalisierung zum Anfassen – Das Digital-Mobil vor Ort in Neheim Am 5. März macht das Digital-Mobil in Neheim Station. Die IHK Arnsberg lädt mit der Stadt Arnsberg und Aktives Neheim dazu ein.
06.02.24: Erfolgreiche Teilqualifizierung 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer IHK-Teilqualifizierung haben ihre Zertifikate erhalten.
05.02.24: Wirtschaft am Hellweg und im Sauerland stagniert Die IHK Arnsberg, Hellweg-Sauerland präsentierte die Ergebnisse der IHK-Konjunkturumfrage zum Jahresbeginn.
02.02.24: IHK-Webinar: Konflikte im Roten Meer und ihre Folgen für die Lieferketten Das Webinar der drei südwestfälischen IHKs Arnsberg, Siegen und Hagen findet am 14. Februar 2024 um 14.30 Uhr statt.
18.01.24: Projektstart: 1,5 Millionen Euro Förderung für Nachhaltige Gewerbegebiete in Südwestfalen Die IHK Arnsberg, Hellweg-Sauerland und ihre Projektpartner erhalten von NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur Förderbescheid.
15.01.24: Webinar: „Zahlungsunfähigkeit in Krisenzeiten: Was tun, wenn mein Kunde wackelt?“ Das Webinar ist Teil der Reihe „Guten Morgen Südwestfalen“ der drei südwestfälischen IHKs und findet am 24. Januar statt.
21.12.23: Unternehmerdialog mit Peer Steinbrück Der ehemalige Bundesfinanzminister und frühere NRW-Ministerpräsident war bei einem Unternehmerdialog der IHK Arnsberg zu Gast.
08.12.23: „Ich brenne dafür“ Ben Jeretzky aus Soest wurde in Berlin im Beruf Fachkraft für Veranstaltungstechnik als bester Azubi Deutschlands ausgezeichnet.