Ausbildung
Sie arbeiten unter anderem in den Bereichen klassische Werbung, Onlinemarketing, Direktmarketing, Öffentlichkeitsarbeit, oder Verkaufsförderung. In Agenturen und Beratungsunternehmen beraten sie Kunden, wie sie Produkte und Dienstleistungen vermarkten können. Sie beobachten und analysieren die Märkte, in denen z. B. ein Produkt verkauft werden soll, bestimmen Zielgruppen und entwickeln auf Grundlage dieser Ergebnisse Werbekampagnen und Einzelmaßnahmen. Dabei steuern sie die gesamte Umsetzung der Maßnahmen. Sie organisieren und überwachen nicht nur Budget und Herstellungsprozesse, sondern planen auch den Einsatz der verschiedenen Medien und kontrollieren die Ergebnisse der Maßnahmen.
Ausbildungsordnung (pdf)
Ausbildungsplan / Sachliche und zeitiche Gliederung (pdf)
Ausbildungsplan / Sachliche und zeitliche Gliederung (doc)
Ausbildungsrahmenplan (pdf)
Ausbildungsvertrag
Antrag auf Verlängerung, Verkürzung, Löschung der Ausbildung
Vorzeitige Anmeldung zur Abschlussprüfung
BIBB Handlungsempfehlung "Praxishilfen" (pdf)
Höhere Berufsbildung - Mögliche Schritte auf der Karriereleiter!
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung gibt es vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten mit der IHK-Weiterbildung!
Informieren Sie sich über die möglichen Wege der Höheren Berufsbildung!
Eine ausreichende Zahl qualifizierter Fachkräfte, die einen aktuellen Wissensstand haben und in der Lage sind, dieses Wissen in die komplexen Prozesse des Unternehmens einzubringen, ist ein wesentlicher Pfeiler für den Unternehmenserfolg. Für die Gewinnung ist die eigene Ausbildung eine perfekte Basis. Der nächste bedeutende Schritt ist die Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche auf einer strategischen Personalplanung bzw. -entwicklung aufgebaut werden sollte. So kann die Zukunftssicherung des Unternehmens dauerhaft gewährleistet werden.