Photovoltaik lohnt sich!
Eine sichere Energieversorgung zu wettbewerbsfähigen Konditionen ist in unserer starken Industrieregion ein entscheidender Wettbewerbs- und Standortfaktor. Der Angriffskrieg des Putin-Regimes zeigt auf dramatische Weise, dass unsere Gesellschaft auf allen Ebenen selbst zur Energie-Autarkie beitragen muss. Auch die Preisschraube wird sich in der Zukunft weiter nach oben drehen. Das belegen u.a. die stark gestiegenen Beschaffungspreise für regenerativ erzeugten Strom an der Europäischen Strombörse.
Der Einsatz Erneuerbarer Energien, allen voran die Photovoltaik, ist für viele Unternehmen eine zuverlässige und technisch ausgereifte Möglichkeit, die eigene Energieversorgung unabhängiger und wirtschaftlicher zu gestalten sowie langfristig abzusichern. Das Potenzial, das Gewerbebauten mit ihren großen Dachflächen für die Photovoltaik bieten, ist immens, aber bei weitem noch nicht ausgeschöpft. Das sollten wir im Sinne von Klimaschutz, Autarkie und nationaler Sicherheit ändern!
Gute Beispiele aus der heimischen Unternehmerschaft sowie Erfahrungen mit der Direktvermarktung von regenerativ erzeugter Energie stellen wir Ihnen in einem Unternehmertreffen vor. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und den Kontakt mit anderen Unternehmen.
Datum: Donnerstag, 20. April 2023, 16:30 bis 18:30 Uhr
Ort: Werner Langer GmbH & Co. KG
Auf dem Lohnsberg 6, 59872 Meschede-Berge
Inhalte:
Begrüßung und Eröffnung
Thomas Frye, IHK Arnsberg, Hellweg-Sauerland
Unternehmensvorstellung und Praxisbeispiel Werner Langer GmbH & Co. KG
Knut Langer, Geschäftsführer bei der Werner Langer GmbH & Co. KG
Bau, Betrieb und Vermarktung von klimaneutraler Energie mit outarky
Clemens Wullenweber, Geschäftsführer bei der outarky GmbH
Energieautarkie – Virtueller Rundgang einer smarten Betriebsstätte
Marcel Kampmann, Technischer Vertrieb Südwestfalen bei der Westenergie AG
Betriebsbesichtigung
Werner Langer GmbH & Co. KG
Moderation:
Thomas Frye, IHK Arnsberg, Hellweg-Sauerland
Anmeldung hier