Foto: malp / Melinda Nagy - stock.adobe.com

Im Projekt „Energie-Scouts“ machen sich Auszubildende in den Themenfeldern Energie- und Ressourceneffizienz fit. Als „Energie-Scouts“ decken sie Einsparpotenziale in ihrem Betrieb auf, entwickeln Lösungen und sammeln im Team wertvolle Projekterfahrungen. So leisten sie einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz, sensibilisieren ihre Kolleginnen und Kollegen und sparen bares Geld.

Zu Beginn des Projekts werden in mehreren Workshops grundlegende Kenntnisse zu den Themen Energie- und Ressourceneffizienz vermittelt. Parallel dazu sollen die Auszubildenden im Betrieb eigene Ideen zu diesen Themen entwickeln. Hierzu können beispielsweise Interviews mit Kolleginnen und Kollegen geführt und mit einer Checkliste Verbrauchsdaten erfasst werden. Nach der Identifizierung von Schwachstellen im jeweiligen Unternehmen diskutieren die Auszubildenden ihre Verbesserungsvorschläge mit ihren Ausbildungsleitern oder dem Energie-Ansprechpartner im Unternehmen. Ziel ist es, möglichst bis zum Ende des Projekts konkrete Maßnahmen umzusetzen bzw. mit der Firmenleitung einen Zeitrahmen zu deren Umsetzung zu vereinbaren.

Neben den Kosten-Vorteilen, die die energetische und ressourcenbezogene Optimierung den Ausbildungsbetrieben bietet, erhöht die Qualifizierung zum Energie-Scout die eigenen Kompetenzen des Auszubildenden. Diese lernen, mit offenen Augen durch den Betrieb zu gehen, verschwenderischen Umgang mit Ressourcen zu erkennen und sich für eine Verbesserung einzusetzen. Auch der Austausch mit anderen Auszubildenden und den Kolleginnen und Kollegen im Betrieb wird im Hinblick auf den sorgsamen Umgang mit Energie und anderen Ressourcen gefördert.

Am Projekt „Energie-Scouts“ können sich bei den IHKs eingetragene Ausbildungsbetriebe beteiligen. Die Teilnahme am Projekt ist kostenfrei.

Nacfolgend finden Sie das aktuelle Workshop-Konzept:

Workshop 1:

Modul 1 - 09:00 - 11:00

Licht aus - Tür zu!

Einführung in die Energie- und Ressourceneffizienz

Zeitdauer: 2 Stunden

IHK Arnsberg

Modul 2 - 11:30 - 13:00 Uhr

Praxis-Check I: Energie-Scouts im Industrieunternehmen

Ein Industrieunternehmen und seine Effizienzmaßnahmen im Fokus

Zeitdauer: 1,5 Stunden

Teilnehmendes Mitgliedsunternehmen

Modul 3 - 14:00 - 16:00

Läuft's bei dir?!

Wertstromanalyse aus der Sicht eines Energie-Scouts

Zeitdauer: 3 Stunden

Gabriele Paßgang, Effizienz-Agentur NRW

Workshop 2:

Modul 4 - 09:00 - 11:00 Uhr

Volle Akkus - Volle Power!

Energie klimaneutral erzeugen, nutzen und speichern

Zeitdauer: 2 Stunden

IHK Arnsberg

Modul 5 - 11:30 - 13:00 Uhr

Praxis-Check II: Energie-Scouts im Industriebetrieb

Einblicke hinter die Kulissen eines Industrieunternehmens

Zeitdauer: 1,5 Stunden

Teilnehmendes Mitgliedsunternehmen

Modul 6 - 14:00 - 16:00

Energie-Check: Keine Chance für Klimakiller!

Energiefresser und Klimakiller im Produktionsprozess eliminieren

Zeitdauer: 2 Stunden

Nils Petermann, NRW.Energy4Climate GmbH

Workshop 3:

Modul 7

Auf den Punkt gebracht!

Klare Rhetorik - und starke Präsentationstechniken für Energie-Botschafter

Zeitdauer: 6 Stunden

Walter Hennig, Vertriebs & Marketing Gesellschaft mbH

Abschlussworkshop bei der IHK Arnsberg

Energie-Scouts - Zeigt uns, wo's langgeht!

Vorstellung der Projekte und Bestenehrung

Bewertung der Projekte durch Jury