Abschlussprüfung Teil 1 + Teil 2
Prüfungstermine
Aufgrund vermehrter Nachfragen zum Zeitpunkt der Abschlussprüfung Teil 1 möchten wir Sie hier über die Terminierung informieren.
Der Prüfungszeitpunkt richtet sich nach der Vertragsdauer:
3-jährige Verträge Frühjahrstermin des übernächsten Jahres nach Ausbildungsbeginn (4. Ausbildungshalbjahr)
2,5-jährige Verträge Frühjahrstermin des übernächsten Jahres nach Ausbildungsbeginn (4. Ausbildungshalbjahr)
2-jährige Verträge Herbsttermin des nach dem Ausbildungsbeginn kommenden Jahres (3. Ausbildungshalbjahr)
Gerne können Sie sich bei weiteren Fragen bei uns melden!
Höhere Berufsbildung - Mögliche Schritte auf der Karriereleiter!
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung gibt es vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten mit der IHK-Weiterbildung!
Informieren Sie sich über die möglichen Wege der Höheren Berufsbildung!
Eine ausreichende Zahl qualifizierter Fachkräfte, die einen aktuellen Wissensstand haben und in der Lage sind, dieses Wissen in die komplexen Prozesse des Unternehmens einzubringen, ist ein wesentlicher Pfeiler für den Unternehmenserfolg. Für die Gewinnung ist die eigene Ausbildung eine perfekte Basis. Der nächste bedeutende Schritt ist die Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche auf einer strategischen Personalplanung bzw. -entwicklung aufgebaut werden sollte. So kann die Zukunftssicherung des Unternehmens dauerhaft gewährleistet werden.