Ausbildung
Vom Verpflegungs- über den Ticket- bis hin zum Bankautomaten: Sie stellen deren Betriebsbereitschaft sicher. Auch den Bestand an Waren prüfen und ergänzen sie. Sie kontrollieren die Zahlungsmittel und führen Abrechnungen und Kassenabschlüsse durch. Daneben beraten sie Kunden oder übernehmen kaufmännische Aufgaben, z. B. im Personalwesen. Auch das Aufstellen von Automaten sowie die Wartung und Instandhaltung können sie übernehmen.
Ausbildungsordnung (pdf)
Höhere Berufsbildung - Mögliche Schritte auf der Karriereleiter!
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung gibt es vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten mit der IHK-Weiterbildung!
Informieren Sie sich über die möglichen Wege der Höheren Berufsbildung!
Eine ausreichende Zahl qualifizierter Fachkräfte, die einen aktuellen Wissensstand haben und in der Lage sind, dieses Wissen in die komplexen Prozesse des Unternehmens einzubringen, ist ein wesentlicher Pfeiler für den Unternehmenserfolg. Für die Gewinnung ist die eigene Ausbildung eine perfekte Basis. Der nächste bedeutende Schritt ist die Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche auf einer strategischen Personalplanung bzw. -entwicklung aufgebaut werden sollte. So kann die Zukunftssicherung des Unternehmens dauerhaft gewährleistet werden.