LINK: Klicken Sie hier, um diese Seite im interaktiven Modus anzuschauen.

NAVIGATION:

Seite 50: ihk aktuell Bekanntmachung Satzung zur Änderung des Gebührentarifs der Industrie- und Handelskammer Arnsberg,...

Vorherige SeiteBildansicht der Seite(Dieser Link öffnet sich in einem neuen Tab)Nächste Seite


INHALT:

ihk aktuell

Bekanntmachung Satzung zur Änderung des Gebührentarifs der Industrie- und Handelskammer Arnsberg, Hellweg-Sauerland Vom 19. Dezember 2024 Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Arnsberg, Hellweg-Sauerland hat am 22. November 2024 gemäß § 3 Abs. 6 und 7 sowie § 4 Abs. 2 Nr. 2 des Gesetzes zur vorläufigen Regelung des Rechts der Industrie- und Handelskammern vom 18. Dezember 1956 (BGBl. I S. 920), zuletzt geändert durch Art. 1 des Zweiten Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur vorläufigen Regelung des Rechts der Industrie- und Handelskammern vom 7. August 2021 (BGBl. I S. 3306), und gemäß § 4 Abs. 2 Satz 2 Bst. b der Satzung der Industrie- und Handelskammer Arnsberg, Hellweg-Sauerland vom 28. Januar 2009, zuletzt geändert durch die Fünfte Änderung der Satzung der Industrie- und Handelskammer Arnsberg, Hellweg-Sauerland vom 12. Juli 2022, folgende Satzung beschlossen:

Artikel 1 Änderung des Gebührentarifs Der Gebührentarif als Bestandteil der Gebührenordnung der IHK Arnsberg, Hellweg-Sauerland vom 9. Juli 1987, zuletzt geändert durch die Änderungssatzung vom 23. Januar 2019, wird wie folgt geändert: 1. Unter Abschnitt „III Berufsbildung“ werden nach Nummer 7 folgende Nummern 8 bis 8.3.3.1. angefügt: 8.

Berufsvalidierungsverfahren

8.1. Vorbereitendes Verfahren (alle Verfahren)  8.1.1. Storno vor Vorbereitungsgespräch  8.2. Einfache Feststellungs- oder Ergänzungsverfahren 8.2.1. Einfache Verfahren zur Feststellung der vollständigen Vergleichbarkeit (§ 50b Abs. 1 BBiG),  zuzüglich zum vorbereitenden Verfahren 8.2.1.1. Storno vor Feststellungsdurchführung  8.2.2. Einfaches Verfahren zur Feststellung der überwiegenden Vergleichbarkeit  (§ 50b Abs. 4 BBiG), zuzüglich zum vorbereitenden Verfahren 8.2.2.1. Storno vor Feststellungsdurchführung  8.2.3. Einfache Ergänzungsverfahren (§ 50b Abs. 5 BBiG) und nicht überwiegende Teilfeststellungen  für Menschen mit Behinderung (§ 50d Abs. 1 Nr. 1 BBiG), zuzüglich zum vorbereitenden Verfahren 8.2.3.1. Storno vor Feststellungsdurchführung  8.3. Aufwendige Feststellungs- oder Ergänzungsverfahren 8.3.1. Aufwendige Verfahren zur Feststellung der vollständigen Vergleichbarkeit  (§ 50b Abs. 1 BBiG), zuzüglich zum vorbereitenden Verfahren 8.3.1.1. Storno vor Feststellungsdurchführung  8.3.2. Aufwendige Verfahren zur Feststellung der überwiegenden Vergleichbarkeit  (§ 50b Abs. 4 BBiG), zuzüglich zum vorbereitenden Verfahren 8.3.2.1. Storno vor Feststellungsdurchführung  8.3.3. Aufwendige Ergänzungsverfahren (§ 50b Abs. 5 BBiG) und nicht überwiegende Teilfeststellungen  für Menschen mit Behinderung (§ 50d Abs. 1 Nr. 1 BBiG), zuzüglich zum vorbereitenden Verfahren 8.3.3.1. Storno vor Feststellungsdurchführung 

331,00 € 153,00 € 1.026,00 € 242,00 € 929,00 € 225,00 € 784,00 € 199,00 € 1.643,00 € 305,00 € 1.469,00 € 281,00 € 1.128,00 € 217,00 €

Artikel 2 Inkrafttreten Diese Satzung tritt am 1. Januar 2025 in Kraft. ˗˗˗ Die nach § 11 Abs. 2 Nr. 3 des Gesetzes zur vorläufigen Regelung des Rechts der Industrie- und Handelskammern erforderliche Genehmigung ist am 18.12.2024 durch das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen erteilt worden. Die vorstehende Satzung wird hiermit ausgefertigt. Sie ist im IHK-Mitteilungsblatt (IHK-Magazin „wirtschaft“) bekannt zu machen. Arnsberg, den 19. Dezember 2024 Der Präsident Andreas Knappstein

48

Der Hauptgeschäftsführer Jörg Nolte

wirtschaft 03+04/2025


WEITERE SUCHBEGRIFFE:



NAVIGATION:

LINK: powered by www.elkat.de(Dieser Link öffnet sich in einem neuen Tab)