![]() | ![]() | ![]() |
ihk aktuell
Hellweg-Sauerland: 93 Windenergie-Flächen Die Ausweisung neuer Windenergiegebiete im Kreis Soest und im Hochsauerlandkreis schreitet voran. Nach der öffentlichen Auslegung des zweiten Entwurfs im Januar sollen nun insgesamt 93 Bereiche mit einer Fläche von rund 8.033 Hektar festgelegt werden. Die politische Entscheidung darüber ist für das zweite Quartal dieses Jahres geplant. Sollte alles nach Plan verlau-
fen, könnte die Region Hellweg-Sauerland im Sommer 2025 die bundes- und landespolitischen Vorgaben zum Windenergieausbau umgesetzt haben. Sina Sossna
02931 878-161
sossna@arnsberg.ihk.de w ww.ihk-arnsberg.de/windenergie
Prüfungsergebnisstatistik online Wie schnitten die Jugendlichen in der Winterprüfung durchschnittlich ab? Wie sind die Ergebnisse der einzelnen Prüfungsbereiche für jeden Ausbildungsberuf? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt die Onlinedatenbank www.ihk-arnsberg.de/Prue-
fungsergebnisstatistik. Vor den Prüfungsausschüssen der IHK legen pro Jahr rund 2.000 junge Menschen ihre Abschlussprüfung ab, rund 300.000 in ganz Deutschland. Mit der bundesweit einheitlichen Prüfungsstatistik können Unternehmen,
die an mehreren Standorten ausbilden, die Qualität ihrer jeweiligen Ausbildung einschätzen und junge Fachkräfte ihr Leistungsvermögen mit anderen Absolventen messen.
Infoveranstaltung zur Cybersicherheit Gemeinsam mit dem IT-Verband „networker NRW“, dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und dem IT-Security-Hersteller ESET lädt die IHK Arnsberg, HellwegSauerland zur Veranstaltung HellwegSauerland Protected – IT-Sicherheit für den Mittelstand am 12. März 2025 von 16 bis 19 Uhr im IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland (Königstraße
42
12, 59821 Arnsberg) ein. Die Teilnehmenden erfahren, wie in kurzen Vorträgen, wie es um die IT-Sicherheit von KMU steht, wie man am besten für das Thema NIS2 vorbereitet ist und welche juristischen Hilfestellungen zur Cybersecurity angeboten werden. Bei der anschließenden Paneldiskussion gibt es die Möglichkeit, über das Thema Cybersecurity zu diskutieren. Mit
der Veranstaltung sollen die Entscheider in den KMUs wie Geschäftsführer, Vorstände, CISOs, IT-Leiter und Themenverantwortliche für die Themen Cybersecurity und NIS2 sensibilisiert werden. Um vorherige Anmeldung wird gebeten unter: www.ihk-arnsberg.de/hellwegsauerlandprotected2025
wirtschaft 03+04/2025
LINK: powered by www.elkat.de