![]() | ![]() | ![]() |
Gespräch kommen, Erfahrungen austauschen und die innovativen Projekte hautnah erleben. Die Botschaft der Veranstaltung war klar und unmissverständlich: Südwestfalen wird seine Aktivitäten zur
Stärkung der Automobilzulieferindustrie intensivieren. Mit einer starken regionalen Zusammenarbeit und der Offenheit für neue Geschäftsmodelle hat die Region das Potenzial, auch künftig eine Schlüsselrolle in der europäischen
Automobilindustrie zu spielen.
Florian Pflogsch
02931 878-164
pflogsch@arnsberg.ihk.de
Digitale Zeugnisvalidierung kommt Ab der Sommerprüfung 2025 bietet die IHK Arnsberg den Auszubildenden und Unternehmen einen neuen digitalen Service: die Zeugnisvalidierung. Damit können beide Seiten gleichermaßen von einem sicheren und zeitsparenden System profitieren, das die Echtheit von Zeugnissen überprüfbar macht. Grundlage dafür ist eine Blockchain-Anwendung, die sich in anderen Regionen bereits bewährt hat. Effizienz durch digitale Prozesse Das Verfahren ermöglicht es Unternehmen, Ausbildungszeugnisse kostenlos binnen Sekunden auf ihre Echtheit zu überprüfen. Dazu wird der sogenannte Hashwert – eine Art digitale Prüfsumme – verwendet, der aus dem Originaldokument errechnet und sicher in der Blockchain hinterlegt wird. Dies ermöglicht es Unternehmen, Bewerbungsverfahren schneller und sicherer abzuwickeln, da zeitaufwändige manuelle Prüfungen entfallen. Auch für Auszubildende bietet das System einen klaren Vorteil: Sie können ihre digitalen Zeugnisse über das AzubiPortal der IHK herunterladen und direkt bei Bewerbungen einreichen. Das sorgt für einen einfachen und transparenten Nachweis der Echtheit ihrer Zeugnisse. Unternehmen prüfen die eingereichten Zeugnisse über eine spezielle
wirtschaft 03+04/2025
Foto: Gundolf Renze- stock.Adobe.com
Webanwendung. Innerhalb weniger Sekunden erhalten sie die Information, ob das eingereichte Dokument unverfälscht ist. Bei verifizierten Zeugnissen erscheint ein entsprechender Hinweis, der die Authentizität und Unverfälschtheit garantiert. Sicherheit durch moderne Technologie Die Grundlage dieses Systems bildet eine Blockchain, die dezentral gespeicherte Daten nahezu fälschungssicher macht. Jede Manipulation an einem
Zeugnis – sei es auch nur eine minimale Änderung – würde zu einer abweichenden Prüfsumme führen. Das bedeutet maximale Sicherheit für alle Beteiligten. Mit der Einführung der digitalen Zeugnisvalidierung geht die IHK Arnsberg einen wichtigen Schritt bei der Digitalisierung von Prozessen.
Carina Schulte
02931 878-158
schulte-c@arnsberg.ihk.de
41
LINK: powered by www.elkat.de