![]() | ![]() | ![]() |
aus der region
Internationaler Award für das Hotel Jagdhaus Wiese Das Hotel Jagdhaus Wiese in Schmallenberg ist Ende 2024 im Rah-
Foto: Ivan Majerský
Stefan Wiese-Gerlach (li.) bei der Preisverleihung in der Slowakei.
men einer feierlichen Gala im Palace Art Hotel in Pezinok, Slowakei, mit dem begehrten Preis in der Kategorie „Heritage & Hospitality“ der Heritage Hotels of Europe ausgezeichnet. Der Heritage Hotels of Europe Award, der vergangenes Jahr zum fünften Mal vergeben wurde, würdigt die herausragende Exzellenz historischer Hotels in Europa. Der Preis ehrt Häuser, die mit einzigartiger Gastfreundschaft und einem besonderen historischen Erbe überzeugen. In einem sorgfältigen Auswahlprozess evaluierte eine erfahrene Jury, unterstützt durch Gästebewertungen, alle nominierten Häuser in sieben Kategorien: Design, Wellness, Gastronomie, Gastlichkeit, Kultur, Romantik sowie Gastgeber des Jahres. In der Kategorie zur Gastlichkeit „Heritage & Hospitality“, die insbesondere die Hingabe und Leidenschaft der Gastgeber für das Wohl ihrer Gäste würdigt,
konnte das Jagdhaus Wiese in diesem Jahr den 1. Platz erzielen. „Die Auszeichnung erfüllt uns mit großer Freude und Stolz. Sie ist eine Bestätigung für die Arbeit, die unser Team jeden Tag leistet, um unseren Gästen unvergessliche Momente zu ermöglichen“, sagte Stefan WieseGerlach bei der Verleihung. Das Hotel Jagdhaus Wiese liegt direkt am Rothaarsteig und ist ein traditionsreiches Landhotel mit rund 150-jähriger Geschichte und wird in fünfter Generation von Katia Herrlitz und Stefan Wiese-Gerlach geführt. Die Jury überzeugte bei der Preisvergabe die Hingabe des gesamten Hotelteams: „Mit der Aufmerksamkeit für die kleinen, unscheinbaren Freuden bemühen sich die Gastgeberfamilie und ihr Team jeden Tag, ihren Gästen Momente des Glücks und der Inspiration zu schenken.“
Unternehmer Heinz Voss verstorben Im Alter von 87 Jahren ist der Gründer und Seniorchef des Unternehmens VOSS Die Blechprofis aus Brilon-Madfeld friedlich zu Hause im Familienkreis verstorben. Vor 57 Jahren gründete er zusammen mit seiner Frau Doris das Unternehmen Voss. Ohne Geld, aber mit viel Enthusiasmus und harter Arbeit gelang es ihm, daraus ein erfolgreiches Unternehmen zu machen, dessen Produkte weltweit zu finden sind. „Seine Bodenständigkeit, seine Bescheidenheit, seine Weitsicht und sein Mut haben ihn stets ausgezeichnet. Er war ein be-
24
sonderer Mensch und Unternehmer aus Leidenschaft, dessen Handeln immer auch geprägt von christlichen Werten war“, sagt seine Tochter Petra Kleine, die heute in zweiter Generation das Unternehmen mit ihrem Ehemann Johannes Kleine führt. Heinz Voss wurde für seinen unternehmerischen Erfolg und sein soziales Engagement mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Wirtschaftspreis Hochsauerland. „Es hat ihn sehr gefreut, dass sein Lebenswerk durch seine Familie weitergeführt und -entwickelt wird“, sagt Petra Kleine.
Foto: Sabrinity
Unternehmer Heinz Voss.
wirtschaft 03+04/2025
LINK: powered by www.elkat.de