mission E: Einsparpotenziale des Faktors Mensch.
Die dauerhafte Motivation der Beschäftigten für energiebewusstes Verhalten.
Erfahrungen zeigen, dass die Beschäftigten durch energiebewusstes Verhalten einen erheblichen Beitrag zur
Energie-Einsparung und zur Verringerung der CO2-Emissionen leisten können. Die verhaltensbedingten Einsparungen von
Verwaltungen und Dienstleistungsunternehmen belaufen sich demnach auf bis zu 15 % bei Energie und 20 % bei Wärme.
Viele Energieverluste sind auf Gewohnheiten und Unwissenheit zurückzuführen. „Mission E“ ist ein Konzept für
betriebsinterne Motivationskampagnen mit dem Ziel, die Beschäftigten dauerhaft zu motivieren und zu sensibilisieren.
Hierbei kommt Multiplikatoren in den Unternehmen und kommunalen Verwaltungen eine zentrale Rolle zu.
In der kostenlosen Veranstaltung im Rahmen der IHK-Veranstaltungsreihe „Energiewende und Klimaschutz in der Wirtschaft“
werden Multiplikatoren auf die Entwicklung maßgeschneiderter Kampagnen in ihren Betrieben vorbereitet.
Ein elektronischer Leitfaden zur Umsetzung der Kampagne in Betrieben und Verwaltungen
wird optional zum Selbstkostenpreis von 100 € angeboten.
Mittwoch, 27. Oktober 2021
IHK Arnsberg, Hellweg-Sauerland
Königstraße 12
59821 Arnsberg
Raum: 18.0.28
Beginn: 09.30 Uhr
Begrüßung und Vorstellung der Veranstaltungsreihe „Energiewende und Klimaschutz in der Wirtschaft“
Thomas Frye, IHK Arnsberg
Vorstellungsrunde und Einführung
Energiefachlicher Input Grundlagen:
Kommunikationsfachliche Aspekte
Pause
Grundlagen: Motivationspsychologische Aspekte
Einstieg in die individuelle Kampagnenplanung
Vorstellung des Gesamtkonzeptes „mission E“
Feedbackrunde und Abschluss
Referent: Rocco Rossinelli, Energie Agentur NRW, Wuppertal
Download Einladungsflyer
Anmeldung "mission E: Einsparungspotenziale des Faktors Mensch"